Memories

Meng Erënnerungen – Eis Geschicht

RBS Logo

Menü

Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Archiv
  • Wer sind wir?
  • Bibliographie
  • Machen Sie mit
  • Presse
  • Zum Herunterladen

Archiv des Autors: Jean Schon

08/04/2015

Erinnerungen an den 2. Weltkrieg

von Jean Schon

Ich stamme aus Marnach, wo ich 1911 geboren wurde. Im April 1929 trat ich der Freiwilligenkompanie bei und übte dort meinen Dienst aus bis ich 1935 in Vianden eine Stelle als Zollbeamter bekam.

Weiterlesen →

Kategorie Lebenslauf | Schlagwörter 40er Jahre,Krieg,Marnach |

Artikelnavigation

  • Français

Neu zum Herunterladen

Neu zum Herunterladen

Kategorien

  • Alltag
  • Arbeit und Beruf
  • Besondere Erlebnisse
  • Evakuation
  • Freizeit
  • Krieg
  • Lebenslauf
  • Schule
  • Traditionen und Feste

Schlagwörter

20er Jahre 30er Jahre 40er Jahre 50er Jahre 60er Jahre Amerika Arbeitsdienst Bastogne Blaschette Bockholtz Bonnevoie Bourscheid Burden Differdange Dorfleben Dudelange Erpeldange Esch/Alzette Ettelbruck Hamm Hochwasser Kindheit Kino Kirche Kirmes Klibberen Kommunion Krankenschwester Landwirtschaft Lehrer Lichtmess Liefrange Marnach Militärfriedhof Nationalfeiertag Nikolaustag Olingen Platen Remich Schlachten Stausee Wahl Weihnachten Wiltz Winseler

Haben Sie ein interessantes Dokument?

Haben Sie ein interessantes Dokument?

Dat hei ass en Dokument dat drun erënnert, datt déi éischt Zensuren nom Krich a Lëtzebuerger Sprooch gedréckt waren. Et war en eenzelt Blad, dat mir nom éischten Trimester, also fir d Krëschtvakanz kruten. Nom drëtten Trimester krute mer eis Zensur als Heft, mat 8 Säite fir 8 Joreszensuren zu 3 Trimester. D'Resultater vum 1. an 2. Trimester si vum Eenzelblad an d'Heft kopéiert ginn, an dat läscht koum derbäi. Dat preisescht Wilz krut säin T erëm: Wiltz, oder Wooltz. Joss Scheer
Wenn auch Sie ein interessantes Dokument mit anderen teilen möchten dann senden Sie es uns zu: memories@rbs.lu

© 2021 Memories | Sitemap | Impressum